
1 831 000 kg CO2
absorbiert durch den Wald von
FCA Bank!
Rechtliche Hinweise und Nutzungsbedingungen
Einverständniserklärung
Mit dem Zugriff auf die vorliegende Internet-Seite und auf die damit verbundenen Seiten erklärt der Internet-Benutzer, folgende Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und vollumfänglich akzeptiert zu haben. Insbesondere nimmt er zur Kenntnis, dass die Kreditvergabe unzulässig ist, wenn sie zur Überschuldung des Konsumenten führt.
Rechtliche Hinweise
Sämtliche auf der vorliegenden Internet-Seite enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot, noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar und es entsteht auch kein verbindliches Rechtsverhältnis zu Lasten der FCA Capital Suisse SA.
Soweit nicht anders spezifiziert, sind die Texte, Abbildungen und graphischen Darstellungen auf dieser Seite urheberrechtlich geschützt. Dieses Recht steht FCA Capital Suisse SA oder ihren Rechtsvorgängern zu und jede Reproduktion, Änderung oder Benutzung des Berechtigten ist ohne vorheriges Einverständnis untersagt, unbeschadet der Möglichkeit eines ausschliesslich persönlichen Gebrauchs dieser Inhalte.
Soweit nicht anders spezifiziert, sind die auf dieser Seite dargestellten Marken Eigentum von FCA Capital Suisse SA oder von Gesellschaften der Fiat Chrysler Automobiles SA oder ihrer Rechtsvorgänger. Ihre Reproduktion, Änderung oder Benutzung ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers ist untersagt.
Haftungsausschluss
Obwohl die auf dieser Seite enthaltenen Informationen mit der nötigen Sorgfalt gesammelt und dargestellt wurden, übernehmen wir keine Garantie bezüglich ihrer Aktualisierung, Richtigkeit, Vollständigkeit, Nützlichkeit sowie ihres möglichen Gebrauchs durch die Nutzer und schliessen jede Haftung für Fehler oder Auslassungen aus.
Die Veröffentlichung dieser Informationen im Internet bedeutet nicht automatisch, dass keine Änderungen seit dem Publikationsdatum erfolgt sind oder dass die Informationen nicht aktualisiert wurden.
FCA Capital Suisse SA lehnt daher jede Haftung für eventuelle Fehler oder Auslassungen jeder Art ab, die im veröffentlichten Material auf der Seite oder auf damit verbundenen Seiten enthalten sein könnten.
Zugang zur Seite und Gebrauch des darin enthaltenen Materials
Keine wie auch immer beschaffene Haftung wird von FCA Capital Suisse SA übernommen bezüglich des Zugangs der Nutzer zu dieser Seite oder des Gebrauchs des darin enthaltenen Materials.
Links zu anderen Seiten
Die hier vorhandenen Links zu anderen Seiten dienen der reinen Bequemlichkeit des Nutzers ohne jede Garantie irgendwelcher Art bezüglich der Seiten, auf die sie sich beziehen und ihrer Inhalte. Jede diesbezügliche Haftung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Änderungen
Änderungen der oben aufgeführten Nutzungsbedingungen können jederzeit und ohne Vorankündigung veröffentlicht werden.
Zugriffsbeschränkungen
Internet-Benutzer, welche Gerichtsbarkeiten unterstehen, die den Zugang zur Internet-Seite der FCA Capital Suisse SA verbieten, ist der Zugriff auf die vorliegende Internet-Seite nicht gestattet.
Gerichtsstand
Der Internet-Benutzer vereinbart als Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der vorliegenden Internetseite den Sitz der FCA Capital Suisse SA, welche auch berechtigt ist, den Internet-Benutzer an seinem Wohnsitz/Sitz zu verklagen.
Grundsätze für eine verantwortungsbewusste Kreditaufnahme
Die im Privatkredit- und Konsumentenleasinggeschäft tätigen Mitglieder des Verbandes Schweizerischer Kreditbanken und Finanzierungsinstitute (VSKF) und des Schweizerischen Leasingverbandes (SLV), wollen einen aktiven Beitrag zur Vermeidung der Verschuldung leisten. Im Umgang mit Geld – insbesondere mit Konsumkrediten und Konsumentenleasing - empfehlen wir Ihnen Folgendes, damit Sie mit gutem Gewissen die Angebote unserer Mitglieder nutzen können:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre gesamten Einnahmen und Ausgaben.
- Erstellen Sie ein persönliches Monatsbudget mit allen regelmässig und sporadisch anfallenden Ausgaben wie Wohnen, Steuern, Versicherungen, Haushalt, Gesundheit, Verkehr, Freizeit etc. Ermitteln Sie Ihren monatlichen Überschuss. Nutzen Sie dazu beispielsweise einen elektronischen Budgetrechner (zu finden auf den Webseiten diverser Mitglieder).
- Prüfen Sie, mit welchen Budgetveränderungen während der Vertragszeit zu rechnen ist und planen Sie diese.
- Bilden Sie rechtzeitig Rückstellungen für unerwartete Ausgaben wie Zahnarzt, Reparaturen, Bussen, Mietzinserhöhungen, Unfälle. Richten Sie sich dafür am besten ein Extrakonto bei Ihrer Bank ein.
- Berücksichtigen Sie bei der Budgetplanung auch den Einsatz Ihrer bargeldlosen Zahlungsmittel.
- Automatisieren Sie Ihren Zahlungsverkehr, z.B. Lastschriftverfahren (LSV) für Krankenkassenprämien und Telefonrechnung, Daueraufträge für Mietzins usw.
- Kaufen Sie nicht planlos und ohne kritische Prüfung ein.
- Schaffen Sie nichts an, wenn Sie innerhalb der Laufzeit Ihres Finanzierungsvertrages den Kaufpreis nicht auch selber ansparen könnten.
- Wählen Sie die richtige Finanzierungsform. Kontaktieren Sie dazu zum Beispiel Ihr Finanzierungsinstitut und lassen Sie sich persönlich beraten.
Mit diesen Massnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihnen nebst der monatlichen Rate noch genügend finanzieller Spielraum bleibt, um Ihren gewohnten Lebensstandard beizubehalten.